Der Ödön-von-Horváth-Preis wird seit 2013 alle drei Jahre von der Ödön-von-Horváth-Stiftung in Murnau in Zusammenarbeit mit der Ödön-von-Horváth-Gesellschaft im Rahmen der Murnauer Horváth-Tage verliehen. Im Jubiläumsjahr 2025 (10. Murnauer Horváth-Tage, 5. Preisverleihung) erhält die deutsche Autorin und Regisseurin Ingrid Lausund den Ödön-von-Horváth-Preis. Der Künstler Bernd Zimmer gestaltet ihn individuell. Der Ödön-von-Horváth-Förderpreis geht an die Filmregisseurin Milena Aboyan.
Die Murnauer Horváth-Tage finden heuer unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, vom 14. bis 23. November 2025 statt. Unter dem Motto „Träum weiter!“ erwartet das Publikum ein vielfältiges künstlerisches Festival, für das Karten online bereits erhältlich sind.
Die Preisträgerin Ingrid Lausund schreibt Theaterstücke, Hörbücher, Lesetexte. Unter dem Pseudonym Mizzi Meyer verfasste sie 31 Drehbücher zur Fernsehserie „Der Tatortreiniger“. Hierfür erhielt sie 2012 und 2013 den Grimme-Preis sowie 2019 den Deutschen Fernsehpreis. Für die Folge „Der Tatortreiniger – Sind Sie sicher?“ wurde ihr 2018 der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis in der Kategorie Bildung verliehen. Sie ist als Theaterregisseurin tätig, u.a. für das Schauspielhaus Hamburg. 1999 hatte sie eine Gastprofessur am Mozarteum in Salzburg. Ihre Stücke werden mit großem Erfolg auf deutschen Bühnen aufgeführt. Zuletzt erschien 2023 der Theatertext „Der geflügelte Froschgott — eine Neuberechnung der Unsterblichkeit“. Ingrid Lausund lebt in der Bretagne und in Berlin.
Wie Ödön von Horváth habe Ingrid Lausund einen kritisch-wachen Blick auf die Menschen im Einzelnen und die Gesellschaft im Ganzen, so die Jury. Ihre Figuren seien „einfache Menschen, die sich als Individuen in einer komplexen Welt auf unterschiedlichste Weise zu arrangieren versuchen. Die Sehnsucht nach einer Flucht aus ihrem Alltag und nach einem vermeintlich besseren Leben verbindet sie genauso wie ihr vielfaches Scheitern daran“, begründet die Jury ihre Entscheidung. Ähnlich wie Horváth zeichne Ingrid Lausund ihre Figuren „liebevoll tiefgründig und verständnisvoll offenlegend“. Mit der individuellen Gestaltung des Preises werden grundsätzlich Kunstschaffende aus der Region beauftragt. Der in Polling ansässige, international tätige Maler Bernd Zimmer gestaltet als Preis für Ingrid Lausund ein individuelles Kunstwerk. Er ist u.a. bekannt für die Initiative zur STOA 169 in Polling.
Der mit 5000 € dotierte Ödön-von-Horváth-Förderpreis geht an die in Armenien geborene Drehbuchautorin und Filmregisseurin Milena Aboyan. Sie absolvierte ab 2010 eine vierjährige Schauspielausbildung in Deutschland, während der sie bereits in zahlreichen Theaterproduktionen mitwirkte. Nach ihrem Schauspielabschluss verlagerte sie ihren Schwerpunkt auf das Erzählen hinter der Kamera und begann ein Studium für Drehbuch und Regie an der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg. Ihr Abschlussfilm „Elaha“ feierte Premiere auf der 73. Berlinale, wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert und mit dem Prix Europa für den besten europäischen Spielfilm ausgezeichnet. Für ihre künstlerische Arbeit, die sich mit gesellschaftspolitischen und sozialen Themen auseinandersetzt, wurde sie vielfach ausgezeichnet. Sie lebt in Hamburg.
„Milena Aboyan entwickelt in Elaha ein Schicksal, das auch eine von Horváths „Fräulein“-Figuren hätte treffen können“, schreibt die Jury. Anders als die meisten Horváth-Protagonistinnen werde Elaha aber nicht Opfer von gesellschaftlichen Zwängen und patriarchalen Strukturen, sondern gewinne den Kampf um ihre Selbstbestimmtheit. Die Jury betont zudem „das feine Sprachgespür und den subtilen Stil“ Milena Aboyans. Wie bei Ödön von Horváth sprächen in ihren Arbeiten Blicke, Pausen und Momente der Stille mehr als tausend Worte.
Die Preisübergabe findet im Rahmen der von Christoph Süß moderierten Eröffnung der Murnauer Horváth-Tage 2025 am Freitag, den 14. November 2025, um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt in einer öffentlichen Veranstaltung im Kultur- und Tagungszentrum Murnau statt.


- Die bisherigen Preisträger des Ödön-von-Horváth-Preises
- Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger des Ödön-von-Horváth-Förderpreises
Externe Links
- Murnauer Horváth-Preis: Erstmals werden zwei Frauen bedacht (Murnauer Tagblatt, 03.06.2025)
- Ingrid Lausund erhält den Ödön-von-Horváth-Preis 2025 (Suhrkamp Theater Verlag, 06.06.2025)